Ich werde mit Fragen von verständnislosen "Nicht-Krad-Fahrern" überhäuft:
Fährst du immer noch auf das Elefantentreffen? Ist das nicht gefährlich, im Winter Motorrad zu fahren? Im Januar ist es doch furchtbar kalt....
......kann sein, muss aber nicht!
Dieses Jahr war von Kälte keine Rede, dafür aber um so mehr von der gewaltigsten Schlammschlacht seit Jahren.
Als langjähriger „Elefant” hat man im Laufe der Zeit dazugelernt (ja, ein Elefant vergisst nie) und wird mit jeder Situation fertig:
Halbmeter tiefen Brei duchpflügt man mit schön angespitzten grobstolligen Pneus und hat auch noch Spass dabei, wenn es zum Holz- oder Bierholen geht.

Aber schön der Reihe nach:

Wir haben uns dieses mal selbst mit einem besonderen Luxus verwöhnt; Eine unserer aktuellsten Errungenschaften sind Winterfahrer-Kombis aus einem kleinen hessischen Städchen mit dem kurzen einprägsamen Namen, der sich genauso schreibt wie ein 4-fach "beringter" Mittelklassewagen aus Ingolstadt.
Die Pfötchen in beheizbare Handschuhe gepackt, schon fühlt sich die Sozia wohl wie zu Hause auf dem Sofa. Als besonderes Schmankel den Ölstrom durch's Boot umgeleitet und schon wird es auch den Stelzen mollig warm.
Das dreibeinige Roß mächtig bepackt geht es Mittwoch früh los. Und obwohl es sich komisch anhört verläuft unsere Reise auf dem Gespann ausgesprochen entspannt ;- )
Am frühen Nachmittag treffen wir auf die Herde; 🐘 🐘 𓃰 🐘 🐘

...anders die „Mutigen”, die sich vor dem Banner des BVDM sammeln um furchtlos den riskanten Abstieg zum legendären Hexenkessel zu wagen.

Wir berappen schnell noch 40€ für unseren Einlass zu dem größten Spielplatz der Welt.....
....und wie schön, wieder auch mal zum gewaltigsten Schlamassel der Welt.
Kein Problem, das Grautier weiß sich, zurück in heimischen Gefilden mit einem kräftigen Wasserstrahl aus dem Rüssel zu säubern.
Und schließlich treibt man nicht umsonst ein Geländedreirad mit grob profilierten Allwetterschlappen über den Asphalt, also ohne wenn und aber hinein in das matschige Vergnügen.


rotten sich trampelnd und rollend zu Gruppen zusammen und ehe man sich's versieht hat sich der grüne Teppich in einen braunen Acker verwandelt.
Wir haben eine der besten Futterstellen ergattert, um intensiv an dieser Geselligkeit teilzuhaben.

Mittels einer raffinierten Formgebung wird auch dem schrecksamen Tier der Eindruck vermittelt, es handle sich hierbei um einen Artgenossen.
Dann und wann entdeckt man technische Stilblüten welche aber auch als Verzierungen gewertet werden könnten, die einem jeden TÜV-Prüfer Tränen in die Augen treiben würden:

??? Was hat das denn hier zu suchen?

Nachts sind alle Elefanten rot (oder so);
Mit einer genügender Menge von dem gutem Hopfensaft gestärkt***, kann dem nächsten Tag gelassen entgegengeblickt 👀 werden.
Jetzt mein lieber Tierfreund, weißt du wie es geht !!!

*** Ein Elefant vergisst nie! Das enkräftigt den Standpunkt einiger Zweifler, Elefanten würden trinken um zu vergessen!